|
|
|
|
|
|
|
Alles
hat zwei Seiten
Ab Vorfrühling wird die Wohnung als Gewächshaus missbraucht
Saatpöttchen machen sich überall auf den Fensterbänken breit.
|
|
|
|
|
|
Diverse selbst gebastelte Schilder
- nicht alle wunderschön, aber praktisch:
Stücke von Alu-Jalousie, eingeschweißte Computerausdrucke,
Schilder aus Draht und Kupferfolie.
|
|
|
|
|
|
...
und auch der Garten hat seine Rückseiten
Wer
ahnt schon, was sich hinter der harmlosen Kletterwand mit
Wicken verbirgt?
Aber beim Nähertreten kommt der Schreck: außen huii
und drinnen pfuii !
Eingeweihte erkennen die Symptome sofort, wieder ein klarer Fall von
Hortomanie.
Die Infizierte kennt nur ein Motto:
Horten für den Hortus!
|
|
|
|
|
|
Alles
hat ein Ende
All die mühsam aufgepeppelten Schönheiten müssen eines Tages
auch
wieder abgesäbelt werden
Anfang August fällt haufenweise Staudenschnitt an
Eigentlich immer noch schön!
|
|
|
|
|
|
Und zuletzt eine
winterliche Kehrseite
Beetkanten aus Weinflaschen werden sichtbar
Man sieht auch hier wieder deutlich das Motto der Gärtnerin:
Horten für den
Hortus!
|
|
|
|
|
|
zur Inhaltsübersicht
|
|